Dieses Grundlagen-Tutorial richtet sich vor allem an Anfänger, die schnell und einfach ihre Mikrowelle reinigen möchten. In der Anleitung zeige ich, wie man mit Hausmitteln (entweder Zitronensäure, Zitrone, Essig oder Essigessenz) innerhalb weniger Minuten die Mikrowelle von Dreck, Verkrustungen …
In dieser einfachen Anleitung zeige ich, wie man den Abfluss des Spülbeckens von Bad oder Küche in wenigen Minuten reinigen kann. Wie ich im Tutorial zeige, geht dies geht auch ganz ohne Spezialreiniger. Sondern selbst nur mit Hausmitteln lässt sich der Abfluss säubern.
Wir brauchen lediglich …
In diesem kurzen Tutorial zeige ich, in welches Fach der Waschmaschine welches Waschmittel reinkommt. Hier beantworte ich die Frage von vielen Anfängern beim Thema „Wäsche waschen“, in welches Fach nun das Waschmittel, der Weichspüler oder das Vorwaschmittel reingehört.
Was kommt wo in die …
Dieses Grundlagen-Tutorial richtet sich vor allem an Anfänger. Ich zeige, wie man das Thema Wäsche waschen angeht und gehe Schritt für Schritt die verschiedenen Punkte durch. Vom Sortieren der Wäsche nach Typ und Temperatur, der Wahl des richtigen Waschmittels sowie der Dosierung und Bedienung …
In diesem kurzen Tutorial zeige ich, wie man das Flusensieb der Waschmaschine reinigen kann. Das Flusensieb wird auch oft Fusselsieb genannt und fängt kleine lose Teile der Wäsche auf. Hier sammelt sich jedoch auch viel Dreck, Schmotter und Ablagerungen von Waschmittel. Dadurch kann die Kleidung …
In diesem Tutorial zeige ich, wie man seine Waschmaschine mit Hausmitteln schnell und einfach reinigen kann. Eine Reinigung macht vor allem dann Sinn, wenn in der Waschmaschine starke Ablagerungen sind oder die Wäsche stinkt. Aber auch für die langfristige Pflege ist eine regelmäßige Säuberung …
In diesem Video stelle ich die Luminar AI vor, eine Bildbearbeitungs-Software, die sich vor allem an Fotografie-Einsteiger richtet. Mit Luminar AI ist es mit wenigen Klicks möglich ein Foto zu optimieren bzw. nachzubearbeiten.
Wer schon Luminar 4, Lightroom oder Photoshop besitzt, braucht …
In diesem Word-Tutorial geht es um das Löschen von leeren Seiten. Es gibt unterschiedliche Fälle, in denen in Word leere Seiten vorliegen, die sich einfach nicht löschen lassen. Ich zeige hier 3 ganz typische Fälle, die immer mal wieder auftreten können.
0:00 Intro 0:15 Fall 1: Viele Leerzeilen 0 …
In diesem Word-Tutorial zeige ich, wie man die Seitenränder im gleichen Dokument unterschiedlich einstellen kann. Also beispielsweise dass der Seitenrand für die eine Seite etwas größer und auf der anderen Seite kleiner ist. Dies geht ganz einfach über die Seitenrandeinstellungen sowie mit …
In diesem Word-Tutorial zeige ich, wie man in einem Dokument ein unterschiedliches Seitenformat je Seite einstellen kannst. Sprich, das Format wechselt beispielsweise von Hochformat zu Querformat von der einen zur anderen Seite. Dies geht ganz einfach über die Formateinstellungen sowie mit …
In diesem Windows-Tutorial zeige ich, wie man RAR-Dateien öffnen bzw. entpacken kann. Da in Windows 10 nur ZIP-Archive mit Bordmitteln geöffnet werden können, muss man sich ein kleines, kostenloses Hilfsprogramm installieren. Hier kann ich 7-Zip empfehlen, welches man von der Original-Website …
In diesem Excel-Tutorial zeige ich, wie man einzelne Zellen sperren bzw. schützen kann. Dies ist hilfreich, wenn Nutzer bestimmte Zelleninhalte nicht ändern sollen oder Zellen gar nicht anwählen dürfen.
Dazu muss man wissen, dass in Excel standardmäßig alle Zellen als gesperrt markiert sind. …
In diesem Word-Tutorial geht es um das Einsetzen von Seitenzahlen auf Seite 6 des Word-Dokuments, diese dann aber wiederum mit 1 starten. Aber als Erstes müssen wir die Seitennummerierung ab Seite 6 einfügen und dabei nicht auf den vorherigen 5 Seiten ausgeben lassen. Dann noch einstellen, dass …
In diesem Word-Tutorial zeige ich, wie man Seitenzahlen erst ab Seite 5 einfügt, diese dann aber wieder mit der Nummer 1 beginnen. Zunächst müssen wir die Seitennummerierung ab Seite 5 einfügen, aber nicht auf den vorherigen 4 Seiten anzeigen lassen. Und dann stellen wir noch ein, dass die …
In diesem Word-Tutorial zeige ich, wie man Seitenzahlen erst ab der Seite 4 einfügt, die aber wieder mit der 1 beginnen. Zunächst geht es um das Einfügen der Seitennummerierung ab Seite 4, aber nicht auf den vorherigen Seiten. Und dann stelle ich noch ein, dass die Paginierung nicht mit der …
In diesem Word-Tutorial zeige ich, wie man Seitenzahlen ab Seite 3 einfügt, die aber mit Nummer 1 beginnen. Ich präsentiere in der Anleitung zunächst, wie man erst ab der 3. Seite die Seitennummerierung einfügen kann, aber auf den vorherigen Seiten nicht angezeigt wird. Und dann stelle ich noch …
In diesem Word-Tutorial geht es um Seitenzahlen ab Seite 2, die aber mit Nummer 1 beginnen. Ich zeige in der Anleitung zunächst, wie man erst ab der 2. Seite die Seitennummerierung einfügen kann, aber auf der vorherigen Seite nicht angezeigt wird. Und dann stelle ich noch ein, dass die …
In diesem Word-Tutorial geht es um das Einfügen der Seitenzahlen erst auf Seite 6 des Word-Dokuments. Auf den vorherigen 5 Seiten werden sie nicht ausgegeben, sondern eben erst ab der 6. Seite erfolgt die Anzeige der Seitennummerierung. Es gibt viele verschiedene Anwendungsfälle, für die diese …
In diesem Word-Tutorial zeige ich, wie man Seitenzahlen ins Word-Dokument erst ab der 5. Seite einfügen kann. Auf den vorherigen 4 Seiten werden sie nicht angezeigt und erst ab der 5. Seite erfolgt die Anzeige der Seitennummerierung. Für verschiedene Dokumenten-Typen ist diese einfache …
In diesem Word-Tutorial zeige ich, wie man erst ab Seite 4 Seitenzahlen ins Word-Dokument einfügen kann. Erst ab der 4. Seite wird dadurch die Seitennummerierung eingesetzt, aber auf den vorherigen Seiten wird sie nicht angezeigt. Diese Video-Anleitung ist ganz einfach nachzumachen und für …